Für uns 2 Nasen ist ein ganzer Rotkohl immer zu viel, daher ist diese Tarte ein perfektes Reste-Essen.
Teig:
300g Mehl (Typ 550)
150g Butter
75g geriebenen Parmesan
1TL gehackten Thymian
Prise gemahlenen Pfeffer
1TL Salz
2-3 EL Creme Fraiche
Mehl, Butter, die Hälfte Parmesan, Thymian, Salz und Pfeffer mit Intervall im Multi vermengen. Creme Fraiche nach und nach hinzugeben . Kurz ruhen lassen. Zwischen zwei Stück Frischhaltefolie ausrollen und in eine gefettete Form (24 cm) legen. Überschüssigen Teig abschneiden. Teig mit einer Gabel mehrfach anstechen und wieder ruhen lassen. Dann bei 170 Grad Heißluft 15 Minuten vorbacken.
Für die Plätzchen Teigreste ausrollen und Motive ausstechen.
Für die Blaukraut-Füllung:
1Ei
100ml Sahne
75g Parmesan
1TL schwarzen Pfeffer
50 g gehackte Macadamia gesalzen
Blaukraut wie hier zubereiten bzw. Reste von demselben verwenden.
Die Hälfte des Parmesan auf den vorgebackenen Boden geben. Ei, Sahne, restlichen Parmesan und Pfeffer verquirlen und mit 500 g Blaukraut vermischen. Gehackte Macadamia und zerkleinerten Ziegenkäse darauf streuen. Mit den ausgestochenen Teigblumen belegen.
Ich hatte noch ein paar Kohlröschen übrig, die sind mit hinein gewandert…
Fertigstelllung:
1 Eigelb
1EL Milch
Teigrand und Blüten mit mit Milch verquirltem Ei bestreichen. Weitere 20-25 Minutenbei 180 Grad im Ofen backen.
Zu einem schönen Gläschen Rotwein – perfekt!