Über Kohlröschen hatte ich ja schon mal berichtet. Man findet sie auch unter dem Namen FLOWER SPROUTS.
Z. Zt. gibt es sie wieder – endlich! Rar gesät sind sie aber immer noch. Meinetwegen können da gerne mehr produziert werden. Dieses Jahr werde ich nach Saatgut für unseren Garten Ausschau halten!
Aus gegebenem Anlass habe ich nach einer Alternativfüllung für Cannelloni gesucht. Als uns glücklicherweise wieder mal die Kohlröschen (Flower Sprouts) in den Einkaufswagen fielen…
CANNELLONI:
1 Portion PASTA-TEIG 1 f. Walze
ergibt etwa 12-16 Röllchen
250-300 g Kohlröschen
25 g getrocknete Tomaten (in Streifen geschnitten)
1 Schalotte (fein gewürfelt)
1 EL Ghee
1/2 Boskop-Apfel (gewürfelt)
Salz
Pfeffer
KÄSESAUCE:
1 geh. EL Butter
15 g Mehl
250 ml Milch
130 ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
100 g Taleggio-Käse
optional: ein Schuss Weißwein
TOPPING:
40 g Walnusskerne (grob gehackt)
1 EL Honig (flüssig)
20 g Parmesan fein gerieben
2 EL Panko-Brösel
glatte Petersilie
ZUBEREITUNG:
Zuerst braucht ihr eine Portion frischen Nudelteig
(alternativ kauft ihr eben Cannelloni-Rollen).
Den Teig am Besten schon vorweg herstellen, Platten dünn ausrollen (ich rolle auf Stufe 7 meiner CC-Walze) und in Rechtecke schneiden (entsprechend der vorhandenen Auflaufform).
In ordentlich Salzwasser kurz vor garen und auf einem frischen Geschirrtuch abtropfen und sehr dünn – minimal mit Olivenöl beträufeln, verteilen und übereinander mit Folie abgedeckt zur Seite stellen.
Reste in Streifen schneiden, abgedeckt im Kühlschrank lagern und anderweitig verwenden.
Kohlröschen waschen, putzen.
Schalotten in 1 TL Ghee glasig dünsten, Tomaten und Apfelstücke zufügen und kurz mit schmoren. Zur Seite stellen.
Für die Sauce ist die Grundlage eine Mehlschwitze… Butter anschwitzen und mit Mehl verrühren. Kalte Brühe und kalte Milch angießen und gut durchrühren. Aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Sind keine Kinder mit am Tisch, gerne einen Schuss Weißwein zugeben. Weiter köcheln. Dann Taleggio-Käse würfeln und in der Sauce schmelzen.
Kohlröschen mit restl. Ghee mit geschlossenem Deckel andünsten, mit etwas von der Gemüsebrühe ablöschen und einige Minuten dünsten. Deckel öffnen und Flüssigkeit verdampfen lassen. Beiseite stellen.
Nun einige Löffel Sauce und die Zwiebel-Tomaten-Apfel-Paste zu den Kohlröschen geben und verrühren bis eine cremige Mischung entstanden ist.
Backofen auf 180 Grad O/U vorheizen. (Heißluft 160 Grad)
Mischung auf die Cannelloni-Platten verteilen und aufrollen. Etwas Käsesauce in eine Auflaufform geben, die gefüllten Cannelloni (Naht nach unten) nebeneinander schichten und mit der restlichen Käsesauce bestreichen. Parmesan und Panko vermischen. Walnüsse mit Honig vermischen.
Parmesan-Panko-Mischung auf die Käsesauce geben und die Honig-Walnüsse darauf verteilen.
Ca. 30-40 Minuten auf Sicht goldbraun backen.
Auf flachen Tellern anrichten und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Guten Appetit!