CANNELLONI SPINACI + RICOTTA

Print Friendly, PDF & Email

CANNELLONI SPINACI + RICOTTA
.
.
.
Heute hab ich eine neue Matrize erstanden – für Cannelloni. Natürlich musste die sofort getestet werden.

Also meinen üblichen Nudelteig zubereitet:

2 Eier
70 g Semola rimacinata
130 g Mehl 405
Salz
Kurkuma
etwas Olivenöl

Nudelteig kneten und anschließend fein cuttern. Mit der CC und der Matritze nicht zu lange Cannelloni pressen.

Extra nicht so lang, weil ich sie anstatt wie sonst nicht liegend, sondern stehend zubereiten wollte. Ja – ihr lest richtig – aufrecht stehend…

Die Pasta nun – auch stehend – etwas antrocknen lassen.

In der Zwischenzeit die Spinat-Sauce zubereiten.

300 g frischen Blattspinat
1 große Zwiebel
6 Scheiben Bauchspeck
30 g Butter
25 g Mehl
100 ml Weißwein
170 ml Milch
30 g Parmesan
130 g Ricotta
Salz
schwarzer Pfeffer
1 Prise Zucker
1 TL Lemon Curd (alternativ Spritzer Zitronensaft)

Und so wirds gemacht:

Spinat putzen und grob zerkleinern.

IMG_4797

Zwiebel fein würfeln und in Butter glasig dünsten.

IMG_4796

Mehl darüber stäuben, unter rühren leicht bräunen.

IMG_4795

Mit Weißwein unter rühren ablöschen und kurz aufkochen.

Milch angießen und unter ständigem Rühren gut durch kochen. Etwas vom geriebenen Parmesan, Salz, Zucker, Pfeffer, Lemon Curd untermischen.

IMG_4794

Nun den Spinat zur Sauce geben und wieder mit guter Hitze unterrühren, bis er zusammengefallen ist.

IMG_4793

Ggf. nochmals abschmecken – zur Seite stellen.

Jetzt die Cannelloni ggf. kurz vorkochen. Sie sollen noch Stand haben. Abtropfen lassen. (Ich hab sie frisch roh verwendet – und dann mit Dampf gegart)

Die Cannelloni in eine Auflaufform oder anderes hitzebeständiges Geschirr stellen, mit dem Speck umwickeln und mit einem Zahnstocher fest stecken.

IMG_4792

Backofen Klimagaren 180 Grad vorheizen.

Nun die Cannelloni abwechselnd mit Spinatsauce und Ricotta füllen. Mit Semmelbrösel bestreuen und Butterflöckchen darauf setzen.

IMG_4791

Cannelloni im Ofen 30 Minuten garen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit restlichen Dampf ablassen und mit Parmesan bestreuen.

IMG_4790

Fertig! Dazu passt ein frischer Salat und ein Gläsle Weißwein.

IMG_4798

Guten Appetit

IMG_4799

Leave a Comment