CANTUCCINI

Print Friendly, PDF & Email

Ja, ich gestehe – ich bin ein Süßmaul und ich liebe Cantuccini. Seit ich sie jedoch in der Toskana frisch kosten durfte, werden sie nur noch selbst gebacken – viel leckerer als die Gekauften und einfach in der Zubereitung – aber es besteht auch leider die Gefahr, dass sie alle zu schnell verputzt sind.

Das benötigt Ihr für einen ordentlichen Vorrat:

400 g geschälte Mandeln
550-600 g Mehl (je nach Größe der Eier)
350 g Zucker
15 g Backpulver
1/2 Vanilleschote
1 TL Bittermandelöl
1 Prise Salz
60 g weiche Butter
4 Eier

erforderlichenfalls die Mandeln häuten: In kochendes Wasser geben, nach und nach in ein Sieb geben, kalt abbrausen und häuten (oder abgezogene, ganze Mandeln kaufen).
Mandeln auf einem Tuch ausbreiten und kurz trocknen lassen.

Für den Teig:
Mehl, Zucker, Backpulver, Vanille, Bittermandelaroma und Salz in die CC-Schüssel geben, Butter und Eier zufügen. Alle Zutaten zu einem Knethaken verarbeiten (Stufe 1, ca 2-3 Minuten)
Es entsteht ein ziemlich klebriger Knetteig! Dann Mandeln unterkneten.

Den Teig – mit Weizendunst (Semola gran duro rimacinata) bestäubt – zu einer Kugel formen und mindestens 60 Minuten im Kühlschrank kalt stellen. Dann in 12-14 Teile schneiden (je nach gewünschter Endgröße der Cantuccini).

Aus jedem Teil eine ca. 25cm lange Rolle formen (ca.2½ — 3cm dick). Das Backblech mit Backtrennpapier auslegen. Die Rollen im Abstand von 8cm (!) voneinander darauflegen (höchstens 5 Rollen je Blech, sonst backen sie zusammen) und im vorgeheizten Backofen (190 Grad) 13-14 Minuten vorbacken.

Herausnehmen bevor sie zu bräunen beginnen und fast kalt werden lassen. Die abgekühlten Rollen mit einem seeeehr scharfen, langen Messer schräg in ca. 1½cm dicke Scheiben schneiden (nur schneiden, nicht drücken!!). Die Scheiben mit der Schnittfläche auf das Backblech legen und noch einmal 9-10 Minuten rösten (190 Grad).

Die Cantuccini müssen zum Schluss goldbraun sein. Auskühlen lassen und in einer Blechdose lagern (sonst werden sie weich).

CANTUCCINI LOW CARB

180 g gemahlene Mandeln
20 g Mandelmehl entölt
3 EL Xylit
1 Vanillexucker (selbst gemacht)
1 Tl Guarkernmehl
1 TL Backpulver
1 Tl Zimt
1 Prise Salz

Alles mit dem K-Haken vermischen, dann

3 Eier Gr. M
einige Tropfen Bittermandelöl

zufügen und ein paar Minuten weiter rühren. Stufe 1-2.

Nun

40 g ganze Mandeln
20 g ganze Pistazien

unterheben.

2 Minuten quellen lassen. Nun den Teig auf ein Backblech mit Backpapier geben und 2 Stränge mit ca 4 cm Durchmesser formen und leicht flach drücken. Das darf gerne etwas unregelmäßig sein.

Den Backofen auf 200 °C vorheizen.

Die beiden Teigrollen ca. 15 min. backen, aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann in schräge Scheiben schneiden, wieder auf das Backpapier legen und nochmals 15 min backen.

Ofen ausschalten und die Cantuccini im Ofen nachtrocknen lassen.

 

Leave a Comment