CIPOLLE ROSSE DI TROPEA RIPIENE – GEFÜLLTE TROPEA-ZWIEBELN

Print Friendly, PDF & Email

.
.
.

Ich nu‘ wieder… Habt Ihr das auch manchmal? Dass ihr was Bestimmtes essen wollt, aber denkt es ist noch viel zuviel Restezeug im Kühlschrank, das weg müsste…

Mich quält seit Tagen der Gedanke an meine leckeren Tropea-Zwiebeln.

1. weil ich ein neues Rezept kreieren wollte und
2. weil mir die Tropeas ständig in der Küche an ihrem Zopf vor der Nase rum baumeln und iss mich, iss mich rufen.

Also was bleibt mir anderes übrig als mich für eine kreative Resteverwertung zu entscheiden.

Blick in den Kühlschrank…

Gebratenes Fleisch, Parmesankäse, Ricotta, und immer noch massig Zucchini aus dem Garten. Außerdem schlummert ein kleiner Schatz im Vorratsschrank. Ein Glas Wildfenchel-Pesto von der Fattoria La Vialla (Toskana) das längst mal probiert werden musste.

Ehrlich – ich war skeptisch und hatte mega Schiss, meine tollen Tropeas zu verhunzen, aber ich kann euch sagen – alles unbegründet – es war so dermaßen lecker – mir trieft jetzt schon wieder der Zahn.

Ich hab 3 von den Dingern alleine verdrückt… dann war ich pappsatt.

Falls euch jetzt unklar ist – wie und wozu man das Leckerzeug isst. Meine Empfehlung:

Passt perfekt auf eine Antipastiplatte oder wie ich finde zu Pulpo. Ihr könnt es natürlich auch machen wie ich – einfach pur essen!

ZUTATEN + ZUBEREITUNG:

Die Mengen sind nicht genau definiert – es braucht nicht wirklich viel – kommt aber auch auf die Größe der Zwiebeln an – Ich hatte etwas kleinere.

2 Tropea-Zwiebeln

Schälen und der Länge nach halbieren. In etwas Salzwasser 2-3 Minuten köcheln lassen. Herausnehmen, abtropfen lassen und das Innere herauslösen. 2-3 Außenschalen übrig lassen.

1 Solo-Knoblauch
einige dünne Scheiben sehr junge Zucchini
Olivenöl
Salz
ca. 50 g Reste von gebratenem Fleisch (hier: Hähnchenbrust und Lammrücken – Ihr nehmt was in eurem Kühlschrank ist…  Pilze, Lachs, Speck – es passt bestimmt so einiges dazu)
ggf. etwas Pancetta
innere Teile der Zwiebeln

Knoblauch, Zucchini und Zwiebelinneres klein schneiden und in Olivenöl sachte andünsten. Fleischreste ggf. auch Pancetta würfeln und dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

2 EL ger. Parmesankäse
3 TL Ricotta
4 TL Fenchel-Pesto (Achtung Werbung! 😉 : Fattoria La Vialla)
2 TL Butter
Salz
Pfeffer

Käse, Pesto, Butter und Gewürze vermischen. Dann das angeschwitzte Gemüse und Fleisch dazugeben und vermengen.
Die Masse in die Zwiebelhälften füllen.

2 TL geriebene blanchierte Mandeln
3 TL Parmesankäse
2 TL Butter

Alles miteinander verkneten, in 4 Teile teilen, jeweils flach drücken und leicht auf die Füllung drücken.

Reisparfum selbstgemacht
wie meines – ggf. nur Mandelblättchen darauflegen und etwas festdrücken.

In der Heißluftfritteuse Stufe 3 Oberhitze 10 min überbacken. (Backofen 200 Grad)

Anrichten, dekorieren – fertig – Guten Appetit!

 

Leave a Comment