Clafoutis finde ich praktisch und sie sind ganz schnell gemacht – grade wieder lauwarm verdrückt…
Eine Mischung aus Auflauf, und Kuchen, angelehnt an den englischen Crumble und ähnlich dem schwäbischen Kirschenmichel…
Dabei sind sie sehr vielfältig. Egal ob mit Kirschen, Rhabarber, Stachelbeeren, Kirschen, Aprikosen… eigentlich kann man dafür jedes Obst nehmen. Nur bei den ganz sauren Früchten, sollte man ggf. etwas mehr süßen… Das muss jeder für sich selbst ausprobieren.
Seit ich vorwiegend lowcarb esse, brauche ich nicht mehr so viel Süße. Es ist schon erstaunlich, wie süß die Früchte eigentlich wirklich sind, wenn man kein Zuckerjunkie mehr ist.
Mein Rezept ist ganz ohne Mehl und daher komplett lowcarb. Da kann man schon mal zugreifen!
für 2 Portionen:
170 g Obst (Kirschen, Rhabarber, Stachelbeeren, Kirschen, Aprikosen, Äpfel usw.)
35 g sehr weiche Butter
35 g Xucker (oder Zucker)
15 g Mandelmehl
1 Ei (S)
50 g gemahlene Mandeln
50 ml Milch
1 Prise Salz
etwas Mark einer Vanilleschote
Je nach Obstsorte mehr oder weniger Xucker. Ggf. können dann auch noch andere Gewürze zugefügt werden. Z.b. Zimt bei Äpfeln, Piment f. Kirschen, Thymian bei Aprikosen usw. Auch können statt Mandelblättchen, Hasel-, Walnüsse oder Pistazien her genommen werden. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
TOPPING:
10 g Xucker
15 g Butter
2 EL g Mandelplättchen
Backofen vorheizen 200 °C (oder Umluft 175°C)
Obst vorbereiten – ggf. entsteinen und halbieren. 2 Förmchen mit Butter einreiben und mit Xucker ausstreuen.
Milch und Ei verquirlen. 35 g Zucker, 35 g Butter, Mandelmehl, Mandeln, Salz, und Vanille zugeben und mit dem K-Haken homogen vermischen. Die Masse auf die Förmchen verteilen und das Obst darauf geben.
10 g Xucker in 15 g Butter mit den Mandelplättchen in einem kleinen Topf karamellisieren. Das Mandelkaramell nach 15 min. Backzeit auf die Früchte verteilen und noch ca. 10 – 15min. weiter backen.
In der Zwischenzeit etwas Xucker pulverisieren (Gewürzmühle o.ä.) und auf die etwas abgekühlten Clafouties streuen.
Dazu: Vanilleeis und Mascarpone-Sahne – mmmmhhhhhh
Heute gab es bei mir frische Süßkirschen… aus dem eigenen Garten.