.
.
.
Dieses Rezept wurde mir von der lieben Elisabetta aus dem italienischen übersetzt… Bis auf minimale Anpassungen ist es ein original-Rezept
TEIG:
170 g Mehl 550 oder Tipo 0
70 g Zucker (alternativ 40 g Muscovado-Zucker + 30 g Weißzucker)
60 g Butter
30 g Schmalz
1 Prise Salz (auch hier wieder – mein Paps sagte, das muss!)
1 Ei
3 Cantuccini
Mürbeteig herstellen dazu Mehl, Zucker, Butter, Schmalz und Salz mit den K-Haken vermischen, Ei zugeben. Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Backofen auf 180 °C O/U vorheizen.
Teig 3 mm dick ausrollen. Gemahlene Cantuccini auf die Form streuen und den Teig darauf geben, Rand sauber abschneiden, Boden mit der Gabel einstechen, mit Backpapier belegen, Backbohnen darauf geben und 20 Min. im Backofen auf der unteren Schiene blind backen.
FÜLLUNG:
100 g fein geriebene Mandeln
100 g Zucker
2 Eier
Saft einer halben Zitrone
Salz
Puderzucker
2 Eigelb mit Zucker und Zitronensaft schaumig rühren, Mandeln zugeben. Eiweiß mit Salz steif schlagen und unter die Mandelmasse heben.
Die Creme auf den vor gebackenen Boden füllen und nochmals bei 180 Grad ca. 25-30 Minuten backen.
Abkühlen lassen mit Puderzucker bestreuen und mit Lime-Curd und Limettenscheiben garnieren, lecker mit einem Kleks Limetten-Mascarpone oder Zabaione…