EINGELEGTE ZUCCHINI lowcarb

Print Friendly, PDF & Email

.
.
.
Zurück vom Urlaub und uns erschlägt eine Zucchini-Schwemme.

Normaler Weise ernten wir immer die kleinen, zarten und jungen Zucchini. Dieses Jahr ist alles anders.
5,7 Kilogramm Zucchini an einem Tag. Da muss man sich schon was einfallen lassen.

Was macht Ihr denn so aus Zucchini?

Wir fangen dann mal mit EINGELEGTEN ZUCCHINI an. Weitere Zucchini-Rezepte folgen dann noch.

Süß-sauer soll es werden und damit ein bissle Abwechslung herrscht, habe ich mit süßen Tropea-Zwiebeln und Paprikaschoten
gemischt… 4 Wochen soll das Ganze jetzt mindestens reifen und dann wird getestet. Hoffentlich schmeckt das Zeug…

Nachkochen bevor die Zeit abgelaufen ist – für euch auf eigenes Risiko *grins* Ich werde aber in 4 Wochen berichten, ob es uns schmeckt…

ZUTATEN:
1 Monster-Zucchini 2300 g (geputzt, geschält und gewürfelt, sowie ohne Kerne netto noch 1500 g) ihr könnt natürlich auch die gleiche Menge junge Zucchini nehmen.
2 TL Salz

Zucchini würfeln, salzen und 1 Stunde ziehen lassen, dass gut ausdrücken und das Zucchiniwasser wegschütten.

3 Paprikaschoten
3 Tropea-Zwiebeln
1 kleine Peperoni (mild)

SUD:
1 Stück frischer Kurkuma (5 cm Länge)
1 Stück frischer Ingwer (3 cm Länge)
800 ml weißen Balsamico Essig
2 Liter Wasser
400 g Xylit (wer nicht lowcarb möchte, kann auch normalen Zucker verwenden)
1/2 EL Salz
1 Päckchen Gurkengewürz
1/2 Päckchen Gurkenfest
1 Lorbeerblatt
frischer Dill

Paprika in lange Streifen schneiden, Peperoni Quer in Streifen schneiden. Zwiebeln in Ringe schneiden. Kurkuma und Ingwer schälen und in Scheiben schneiden.

Zwiebeln, Zucchini, Paprika und Peperoni in sehr saubere, ausgekochte Weck-Gläser füllen.

Für den Sud alle andern Zutaten aufkochen und dann heiß über das Gemüse geben. Gläser bis ca. 1.5 cm unter den Rand befüllen. Sofort mit Gummi und Spanner verschließen.

Im Backofen bei 175 °C oder in einem Topf in Wasserbad 30 min Einkochen (Einkochzeit beginnt, wenn Bläschen im Sud aufsteigen)

Gläser dann langsam im Backofen oder Wasserbad abkühlen lassen. Nach dem kompletten Abkühlen die Klammern abnehmen und prüfen, ob das Vakuum funktionsfähig ist.

Dunkel lagern und erst nach mindestens 4 Wochen – ja, Geduld ist angesagt – verwenden.

 

Leave a Comment