GEBRATENER ZANDER AN SCHWARZEM VENERE-RISOTTO
.
.
.
Heute haben wir Neues ausprobiert – schwarzen Venere-Reis aus dem Piemont. Ursprünglich wurde er – natürlich ? in China angebaut – und das schon viele tausend Jahre.
Was wir nicht wussten, er wird lange brauchen bis er fertig ist. Auf der Verpackung stand 40 Minuten. Unser Risotto brauchte aber gut und gerne 65 Minuten. Nächstes Mal versuche ich es mit Einweichen…
Venere-Reis ist im Biss auch nach der langen Kochzeit noch bissfest – ähnlich wie Vollkornreis und schmeckt angenehm nussig und riecht nach gutem Brot…
Die schwarze Farbe kommt von der natürlichen Pigmentierung der Außenschicht.
Dazu sollte es Fisch geben. Sollte passen, dachte ich. Unsere Wahl viel auf Zander.
Kocht es gerne nach, aber denkt daran… es dauert – immer wieder probieren und Geduld haben.
ZUTATEN
125 g schwarzer Venere-Reis (ggf. eingeweicht)
1 Schalotte
Olivenöl
80 ml Weißwein
700 ml Gemüsebrühe
50 g Butter
20 g Parmesankäse
2 Zander-Filets
1 EL Mehl
Olivenöl
etwas Thai-Spargel
Chiliflocken
Fleur de Sel
Erbsen
eingelegte Tropea-Zwiebeln
1 gegarte rote Bete (abgekühlt)
Olivenöl
Fleur de Sel
ZUBEREITUNG
Schalotten fein würfeln und in Olivenöl glasig dünsten. Reis zugeben unter Rühren ebenfalls andünsten.
Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Gemüsebrühe erhitzen und immer nur so viel zugeben, dass der Reis grade bedeckt ist. Unter Rühren so lange garen, bis er bissfest aber gar ist. In der CC gelingt das, ohne dass man ständig dabei stehen muss)
In der Zwischenzeit Erbsen garen, Thaispargel in einer Pfanne mit Öl bei milder Hitze anbraten, würzen. Warm halten.
Fisch auf der Hautseite leicht mehlieren in der Pfanne auf der Hautseite knusprig braten. (erst wenn ihr sicher seid, dass der Reis gar ist)
Rote Bete in dünne Scheiben schneiden, auf vorgewärmte Teller anrichten und Ziebeln darauf setzen, mit Olivenöl beträufeln.
Risotto mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen, Butter und fein geriebenen Parmesan, und Erbsen untermischen. An die Rote Bete setzen.
Fisch salzen, pfeffern und in der Pfanne kurz wenden. Dann mit der Hautseite nach oben an den Reis setzen.
Mit Thaispargel ausgarnieren und alles mit Fleur de Sel und Pfeffer bestreuen.
Mit einem Gläsle Wein genießen… Guten Appetit!
Eure Dagmar