Diese Soße ist zwar arbeitsintensiv, aber das Ergebnis entschädigt durch einen sagenhaften Geschmack:
In einer sehr großen Pfanne fängt man mit den Zwiebeln an. 2 El davon in etwas Öl anbraten. Dann kommen 2 El Staudensellerie und anschließend 2 El Möhren. Alles jeweils gut anbraten.
Die Reihenfolge ist wichtig, weil damit erst die Zutaten angebraten werden die mehr Feuchtigkeit enthalten. Dann werden die Zutaten an den Rand der Pfanne geschoben und in der Mitte werden
50 g Pancetta/Speck kräftig angebraten. Dann wird der Speck an den Rand ebenfalls geschoben.
Eine Hühnerleber mit einem breiten Messer vorsichtig andrücken. Sehnen und Venen der Leber sind dann zu sehen. Ganz vorsichtig mit dem Messer die Leber andrücken und von den Sehnen abschaben. Den Sehnennetz entfernen.
Die Leber dann kurz in der Mitte anbraten und zum Rand schieben
500 g Rinderhack in der Mitte auf höchster Stufe portionsweise anbraten und zu den Rand schieben. Die Arbeit wiederholen bis das Fleisch alle ist. Es ist wichtig das Fleisch jeweils zu rühren und hacken damit es dann zu Krümel wird
Nun alles schön am Rand schieben. In die Mitte nach und nach ein 1/2 Glas Weißwein eingießen. Alles zusammen mischen und jeder einen Rand bilden.
Das gleiche mit 2 Gläser Brühe und 2 Gläser Milch. Anschließend alles gut mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. (NEIN, keine Kräuter)
Jetzt alles in einen großen Topf geben und 500 g Tomaten (ohne Kerne) pürieren und dazugeben.
25 g Butter dazugeben und alles ein Paar Stunden mal mit und mal ohne Deckel köcheln lassen.
Diese Arbeit wird sich durch ein sehr gutes Ergebnis lohnen.