.
.
.
Super leicht – grade in der Cooking Chef – geht Ghee herzustellen. Wer keine Cooking Chef hat, kann dies natürlich auch auf einem herkömmlichen Induktionsherd machen. Nur darauf achten, dass nach dem Aufkochen die Temperatur unter dem Siedepunkt bleibt.
Selbst gemachtes Butterschmalz ist viel gelber und buttriger als das Gekaufte und perfekt für alles, das heißer gebraten werden und lecker nach Butter schmecken soll.
mindestens 3 Pakete Butter nehmen
(ich verwende meist Kerrygold) Achtung! Schleichwerbung!!!
Butter zerkleinern und langsam schmelzen (bei 40 Grad).
Dann Temperatur erhöhen und einmal bis es schäumt aufkochen lassen.
Temperatur auf 85 Grad zurückdrehen, Schaum vorsichtig abschöpfen
und ca. 30 Minuten sachte brodeln lassen.
Nicht! und auf keinen Fall umrühren – sonst wird das Ghee braun.
Wenn das Ghee klar ist und man den Topfboden sehen kann, ist es fertig. – Nun vorsichtig in Schraubgläser füllen.
(Achtung das auf den Boden gesunkene, getrennte Eiweiß zurückhalten. Das Ghee würde sonst wieder eintrüben.)
Im Kühlschrank gelagert wird es wieder fest, bei Zimmertemperatur bleibt es flüssig.