HASELNUSSTAFELN

Print Friendly, PDF & Email

.
.
.
Heute hatte ich nachdem meine Erkältung nun schon in die 3. Woche geht Gelüste auf Schokolade… Es scheint aufwärts zu gehen 😉

Mein Schatz hat Hanuta gefuttert! Da wollte ich nicht zusehen. Also musste eine lowcarb-Variante her…

Also das Waffeleisen gezückt, die Bricelet-Form rein gesetzt und los ging es:

WAFFELN

25 g Kokosraspeln
25 g Haferkleie
25 g gemahlene Mandeln
3 g Flohsamenschalen
1 MSp. Zimt
10 g weiche Butter
25 g Xylit
75 ml Wasser
1 Prise Salz

Haferkleie, Kokosraspeln, Flohsamenschalen und Xylit fein mahlen (Das geht super in der Gewürzmühle der CC oder einer Kaffeemühle). Zimt, Mandeln, Butter, Salz und Wasser zufügen und zu einem homogenen Teig verrühren.

Waffeleisen vorheizen, und mit etwas Kokosöl ganz wenig einfetten. (nur 1 x)

Mit einem Teelöffel kleine Häufchen (rund) auf das Waffeleisen setzen und 14 kleine Waffeln hellbraun ausbacken. Auf einem Gitter komplett auskühlen lassen.

HASELNUSSPASTE

25 g Piemonteser Haselnüsse
15 g Schokodrops mit Xylit (Zucker)
1 Prise Salz

Schokodops und Haselnüsse zusammen pürieren bis eine cremige Masse entstanden ist. (Gewürzmühle oder kleiner Häcksler). Salz zufügen.

FÜLLUNG

100 g Schokolade 99% (gehackt)
10 g Kakaobutterdrops
25 g Xylit
40 g vorbereitete Haselnusspaste
50 g Piemonteser Haselnüsse (gehackt)
15 g Bronte-Pistazien (gehackt)
2 Kapseln Kardamom (im Mörser feingemahlen)
1/4 Tonkabohne (fein gerieben) oder Mark 1/4 Vanilleschote

Schokoladen und Kakaobutter bei 37 Grad schmelzen und dann die restlichen Zutaten untermischen.

Nun auf 7 abgekühlte Waffeln 1 EL Kakao-Nussmasse geben und mit einer zweiten Waffel sanft drehend darauf setzen und zusammendrücken, bis die Schokolade am Rand angekommen ist.

Komplett auskühlen und fest werden lassen.

Leave a Comment