KÄSSPÄTZLE

Print Friendly, PDF & Email

KÄSSPÄTZLE – Schwäbisches Gemüse ???

Des Spätzle-Schwoba’s Leibschpeis‘. Wenn’s Käs-Spätzle gibt, ist bei uns Stille am Tisch… Gefräßige Stille!! 😉 Es gibt einfach nix Besseres als ne ordentliche Portion, dazu Salat und ein Gläsle Weissen.

Dabei ist es gar nicht schwer – ’s dauert halt a bissle. Abr danach hat mr wenigschtens koin Hunger mehr.

Ond so gehts…

SPÄTZLE-TEIG:
200 Gramm Mehl 550 (oder für mehr Biss 150 g Mehl 550 und 50 g Hartweizengries)
4 Eier (M)
1 Prise Salz

optional: für gelbere Farbe 1 TL Kurkumapulver

KÄS-SPÄTZLE:
150 g geriebener Käse (gemischt – mind. 2-4 Sorten:
Bergkäse Limburger Appenzeller, Emmentaler,Weißlaker)
1 EL Butter
2 in Scheiben geschnittene Zwiebeln
1 EL Mehl
Butterschmalz
1/8 l Sahne (muss nicht, aber kann…)
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Muskat

ZUBEREITUNG:
Spätzle wie hier beschrieben herstellen.

Spätzle in einer Pfanne mit Butter kurz durch schwenken.

Zwiebeln mit Mehl bestäuben und in etwas Butterschmalz goldbraun frittieren. Die Hälfte der Zwiebeln warm stellen, die andere Hälfte mit Sahne und geriebenem Käse zu den Spätzle geben.

kässpätzle

Salzen, pfeffern, Muskat zufügen. Kurz einkochen lassen. Nochmals Käse darüber streuen, restliche Zwiebeln zufügen und im Backofen bei 210 °C etwa  5 Minuten backen bis der Käse geschmolzen ist.

Mit Schnittlauchröllchen dekorieren.

Dazu passt Ackersalat (Feldsalat) oder Gurkensalat.

Guten Appetit!

kässpätzle

 

Ohne Sahne, aber mit Steinpilz-Rebell – selbst als Schwäbin sehe ich das nicht so verbissen – ich nehme oft das was grade da ist…

 

Leave a Comment