KRAUTWICKEL

Print Friendly, PDF & Email

Kohlrouladen heißen bei uns Krautwickel und ich nehm dafür immer den zarten Spitzkohl, der schmeckt feiner und ist auch bekömmlicher.

Ist jetzt nicht die richtige Jahreszeit – aber auf besonderen Wunsch von Elisabetta extra verfasst…
Liebe Elisabetta, lass es dir schmecken! Und es geht statt Bacon ganz sicher auch mit ital. Pancetta…und dann auch mit Marsala… 😉

Für 6 Krautwickel braucht ihr Folgendes:

WICKEL
1 Spitzkohl
40 g getrocknete Apfelstücke/Ringe
1 Bund Petersilie
1 TL Fenchelsamen
1 TL Kümmelsamen
3 Zwiebeln
ÖL
Schweineschmalz
400 g Kalbshack
200 g Mett
2 Eier (M)
4 EL Semmelbrösel (für LOW Carb-Variante einfach weg lassen)
Majoran
100 ml Schlagsahne
Salz, Pfeffer
12 Scheiben Bacon

SAUCE
Salz
Pfeffer
1 TL Tomatenmark
1 Tomate
200 ml Weißwein
1 Prise Zucker (Erythrit für LOW Carb-Variante)
3 EL Calvados (ersatzweise Marsala)
300 ml Kalbsfond
1 TL Gemüsepulver
4 Lorbeerblätter
(Fenchelpollen nach Gusto…)

Wasser in einem großen Topf aufkochen, Strunk keilförmig ausschneiden, und einen Spieß hineinstecken. Kohlkopf ins kochende Wasser tauchen, nach und nach die Blätter ablösen und weitere 4 Min. im Wasser garen, abschrecken und abtropfen lassen. Blattrippen herausschneiden.

Äpfel und Petersilie im Multi zerkleinern.
Fenchelsaat und Kümmel in einer Pfanne ohne Fett hellgelb rösten und anschließend in der Gewürzmühle fein mahlen.

Eine Zwiebel zerkleinern und in etwas Öl glasig dünsten.
Alle Zutaten für die Wickel in eine Schüssel geben, kräftig würzen und zu einer homogenen Masse mischen.

2 Kohlblätter versetzt übereinander legen. Die Fleischmasse darauf verteilen und in die Blätter einwickeln (seitlich einklappen) mit je 2 Scheiben Bacon umwickeln und mit einem Zahnstocher fixieren (oder mit Küchengarn zusammenbinden)

image

Restliche Zwiebeln im Multi klein schneiden und in einem heißen Bräter mit Schmalz hell anbraten, salzen, pfeffern herausnehmen. Tomatenmark kurz anschwitzen und mit Weißwein nach und nach ablöschen. Kalbsfond angießen, Gemüsepulver zugeben, Krautwickel wieder in den Fond legen. Lorbeerblätter und gewürfelte, entkernte Tomaten zufügen. Aufkochen und anschließend ohne Deckel bei 200 Grad O/U und/oder Klimagaren – auf der mittleren Schiene etwa 40 Min. (den normalen Weißkohl würde ich 10-15 Min. länger garen)

Abschmecken und mit Calvados verfeinern und wer mag, kann am Ende einige Fenchelpollen darüber streuen…

Dazu Kartoffelpüree!

image

Leave a Comment