Kürbis wird bei uns ab dem Herbst wieder „invasiv“ verwendet. Hits aus Ofen oder Pfanne. Herzhaft und süß – nichts was uns da nicht richtig gut schmeckt. Gnocchi, Pizza oder pur… Wir lieben das vielseitige Gemüse. Dieser Risotto ist so köstlich und ratz-fatz gekocht.
Zutaten für 2 hungrige Mäuler:
1 Hokkaido oder Butternut
1 chin. Knoblauch
Olivenöl
1000 ml Gemüsefond
4-5 Safranfäden
1 Msp. Vanille
120 ml trockener Weißwein
250 g Risotto-Reis
50 g Parmesan
2 EL Butter
Fleur de Sel
schwarzer Pfeffer
20 kleine Salbeiblätter
2 Scheiben Frühstücks-Bacon
Den Backofen auf 200° C vorheizen.
Kürbis halbieren, eine Hälfte in Spalten, eine Hälfte in Würfel schneiden.
Die Spalten mit Olivenöl, Salz und Pfeffer einpinseln und etwa 20 Minuten weich backen.
Gemüsefond erhitzen. Etwas Vanille und Safran zufügen.
In einem Topf Olivenöl erhitzen, Kürbisstücke, Zwiebeln und Knoblauch ein paar Minuten dünsten.
Reis zufügen und alles unter ständigem Rühren glasig werden lassen.Dann mit dem Weißwein ablöschen. Immer weiter rühren bis der Wein komplett verkocht ist.
Dann nach und nach eine Schöpfkelle nach der anderen von der Brühe zufügen und langsam blubbernd köcheln. Immer zur so viel dass der Risotto nicht trocken wird. Sobald die Brühe verkocht ist, wieder eine Kelle nachgießen und immer schön weiter rühren bis der Risotto gar aber bissfest ist. Das Ganze dauert ca. 20 Minuten – je nach Reissorte.
Bacon in der Pfanne kross anbraten und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Dann Salbeiblätter in geschmolzenen Butter braten, etwas Fleur de Sel. – fertig.
Den Risotto mit Pfeffer würzen. Salz ist wegen der Brühe oft nicht mehr nötig – Vorsichtig sein. Butter mit Parmesan vermischen und unter den Risotto mischen.
Fertig – Nun noch mit gebackenen Kürbisspalten, Bacon und gehobeltem Parmesan dekorieren und servieren.
Hier mit Kalbfilet
Bon Appetit!
update 7.10.18:
Heute mit Filet vom Duroc-Schwein
und Kürbiswürfel in der Multifry frittiert und Serrano-Schinken anstatt Bacon.