OSTERBROT

OSTERBROT UND HASENPARADE

Print Friendly, PDF & Email

.
.
.
Die Mehlmenge reicht für 3 Osterbrote und 3 Häschen (alternativ 4 Brote)

Vorteig
80 g LM
80 g Mehl
40 g Wasser
12 Stunden über Nacht abgedeckt warm (20 Grad) reifen lassen

Hauptteig
Vorteig
800 g Mehl
150 g Butter
150 g Zucker
30 g Hefe
320 ml Milch warm
1 TL Salz
3 Eigelb (Eierschalen-Hälften vorsichtig behandeln, waschen und zur weiteren Verwendung lagern)
1 EL Rum
1 TL Orangenschalen gemahlen(Ingo Holland)
3 Tropfen Butter-Vanille-Aroma

Topping
1 Eigelb
wenig Milch
30 g Mandelscheiben
30 g grüne Pistazien, grob gekackt
50 g Cranberries getrocknet (soft) in oben verwendetem Rum eingelegt
Hagelzucker

Hauptteig
Alle Zutaten mit dem Knethaken vermengen und ca 10 min. auf Stufe 1 kneten (32 Grad).

Knethaken raus nehmen und 1 Stunde bei Intervallstufe 3 (32 Grad) abgedeckt gehen lassen.

Mandelscheiben und Pistazien in Wasser einweichen.

Nun 3 Teiglinge je 340 Gramm für die Brote und 3 Teiglinge je 150 g für die Hasen abwiegen. Cranberries einarbeiten und kurz rund schleifen und wieder 30 Minuten ruhen lassen.

Backofen auf 200 Grad O/U vorheizen.

Nun die Brotteiglinge mit einem Teigspachtel vierteln und zu Zylindern aufwickeln. Teiglinge immer wieder abdecken um sie vor dem Austrocknen zu schützen.

image

Die Teiglinge der Hasen ebenfalls zu Zylinder formen. Wieder abdecken.

Nach kurzen Ruhezeit (10 Minuten) die Brotteiglinge zu etwa 25-30 cm langen Strängen rollen (ggf. nach kurzer Pause nochmals nachrollen)

Jeweils 4 Stränge netzartig anordnen und zur Kugel flechten. Enden nach unten umschlagen. So 3 Brote herstellen. Diese Auf Backpapier setzen, mit Wasser bestäuben und abgedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen.

Aus den Hasenteiglingen einen Körper (2/3 Teigmasse) einen Kopf und einen Schwanz (1/3 Teigmasse) abteilen. Für den Körper mit den großen Teigstücken wieder Stränge Formen, diese zu einer Schnecke aufrollen. Eine kleine Kugel für den Schwanz formen und ansetzen. Für den Kopf das kleinere Teilstück auf einer Seite spitz zulaufend rollen, mit einer Schere für die Ohren die Spitze aufschneiden und den Kopf ebenfalls an die Schnecke setzen. Auf Backpapier setzen und abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.

image

In der Zwischenzeit die Brote mit Ei-Milchmischung bepinseln und mit den eingeweichten und abgetropften Mandeln und Pistazien dekorieren, Hagelzucker aufstreuen. Eine mit Dekosteinen beschwerte Eierschalenhälfte in die Mitte setzen, nochmals mit Wasser benebeln und ca. 30 Minuten mit Dampf backen.

Osterbrot 1

Hasen genauso dekorieren, mit Cranberries die Augen setzen und gleich nach den Broten bei 200 Grad 25 Minuten backen. (Jeweils mit Stäbchenprobe!!)

Brote und Hasen nach dem Backen nochmals sofort 2-3 mal mit wenig Wasser bestäuben. Auf einem Gitter abkühlen lassen. Eierschalen vorsichtig herausnehmen und gegen gefärbte Eier ersetzen.

Osterbrot 2

Osterbrot 4

image

und hier noch die Häschen

image

image

 

Frohe Ostern!!!

Leave a Comment