PESTO-ROSSO-BROT – LOW CARB UND MEDITERRAN – MIT TOMATE UND ZWIEBEL

Print Friendly, PDF & Email

PESTO-ROSSO-BROT – LOW CARB UND MEDITERRAN MIT TOMATE UND ZWIEBEL

 

Ich habe mit „Mehlen“ experimentiert um ein mediterranes Brot zu backen.

Bitte beachtet – es sind Mehle (entölt) nicht zu verwechseln mit fein gemahlenen Nüssen und Samen, da diese noch Öle enthalten.

Ich habe dieses Grundrezept verwendet und den Mehlanteil ausgetauscht.

Insgesamt ein sehr würziges, intensiv schmeckendes Brot, das mit vielen herkömmlichen Broten nicht nur konkurrieren kann, sondern durchaus was Besonderes ist. Probiert es gerne oder variiert die Mehle nach eurem Geschmack…

Wenn Ihr Fragen habt… nur zu.!

Trockene Zutaten:

17 g Leinsamenmehl gold
10 g Macadamia-Mehl
6 g Lupinen-Mehl
4 g Sesam-Mehl
27 g Indische Flohsamenschalen
30 g Carb Kartoffelfasern
25 g Pinienkerne ganz
25 g Walnüssse ganz
4 g Leinsamen geschrotet
4 g Sesamsamen ungeschält
4 g Sesamsamen schwarz
1 Teelöffel Salz
12 g Chia Samen
1/2 TL Brotklee
1 Päckchen Weinstein-Backpulver

Feuchte Zutaten:

3 Eier
200 g Hütten-Käse
100 g Frischkäse (Exquisa – der Sahnige)
20 g griechischer griechischer Sahne-Joghurt
15 g Olivenöl

170 g Zwiebeln
50 g in Öl eingelegte getrocknete Tomaten
1 EL Ghee
1 TL Mandelmehl

Zuerst Zwiebeln würfeln und in Ghee anrösten, Mandelmehl zufügen und weiter braten. Kurz vor Ende die in Würfel geschnittene Tomaten zufügen und rösten. (Ich hab es in der Multifry gemacht, dann war alles schön knusprig. – Auskühlen lassen.

Währenddessen Chiasamen, Flohsamenschalen und Leinsamen mit etwas vom Leinsamenmehl in der Gewürzmühle (alternativ Stahl-Getreidemühle, oder Kaffeemühle) feiner mahlen.

Mehle (gesiebt) , Körner und Nüsse sowie alle anderen trockenen Zutaten dazugeben und durchmischen. Tomaten und Zwiebelwürfeln untermischen.

Nun werden alle feuchten Zutaten im Kessel homogen vermengt. (Das geht super mit dem K-Haken der CC).

Anschließend werden die trockenen Zutaten dazugegeben und gründlich untergemischt. (Ebenfalls mit dem K-Haken – 2-3 Minuten- Stufe minimum-1).

Jetzt einen Brotlaib formen ggf. mit Kartoffelfasern bestäuben und etwas einschneiden. 30 Minuten quellen lassen.

Backofen mit Backstein (2. Schiene von unten) auf 220 Grad O/U vorheizen.

Nach dem Quellen das Brot auf den Backstein geben und ca. 35-40 Minuten backen. Auf einem Gitterrost abkühlen lassen.

Bon appétit !

Die Nährwerte für 100 g gebackenes Brot (je nach verwendeten Zutaten) ca.:

Kcal  KJ    KH    Fett      Eiweiß   
308 1291 6,5 23,5 g 13,9 g
 
 

Leave a Comment