.
.
.
Gefüllte Pasta – selbst gemacht – ich finde, nur so halten sie beim Kochen auch wirklich zusammen…
Schluss mit aufgeplatzten, verwässerten Ravioli und Co.
Man nehme….
FÜR DEN TEIG:
70 g Tomatenmark mit
1 Prise Zucker
2 EL Wasser
2 Eigelb
2 Eier
verrühren
150 g Semola di grano duro (rimacinata)
190 g Mehl 550
1 TL Balsamico-Essig weiß
1 Prise Salz
zufügen und zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde ruhen lassen
FÜR DIE FÜLLUNG
1 EL g Bärlauchpaste
100 g Räucherlachs
1/2 Becher Ricotta
Salz, Pfeffer,
Limettenabrieb
im Multi zu einer glatten Masse rühren.
2 EL frisch geriebener Parmesan untermischen.
Die Masse soll kompakt sein. Abdecken im Kühlschrank bis zur Verwendung lagern.
ZUBEREITUNG:
Teig in 3 Portionen teilen und nach und nach bearbeiten. Rest immer in Folie eingewickelt lassen. Er wird sonst zu schnell trocken.
1 zusätzliches Ei mixen und bereitstellen.
1 Teig-Portion nehmen, etwas mit Semola bemehlen und mit der Pasta-Walze nach und nach dünner rollen. Zuerst auf Stellung 1 und dann immer dünner bis Stellung 7 oder 8.
Mit der Rückseite der Panzerotti-Form (Gebiss 😉 ) Kreise aus dem Teig ausstechen.
Teigscheibe in die Panzerotti-Form legen, Ränder mit Ei bestreichen und 1 TL der Füllung darauf geben.
Dann Panzerotti schließen und fest zusammendrücken. Auf bemehlte Arbeitsfläche legen.
So weiter verfahren bis der ganze Teig aufgebraucht ist. Teig-Reste zusammen kneten und neu ausrollen.
Die fertig geformten Panzerotti 30 Minuten antrocknen lassen. Dann ich siedendem Salzwasser sachte gar ziehen lassen. (Nicht sprudelnd kochen – sie könnten sich sonst öffnen)
Pasta aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und kurz in einer Pfanne in Butter schwenken.
Dazu passt Spargel – Wir hatten ihn Sous-Vide gegart. Valutiert mit Butter, Zucker, Salz und Zitronenabrieb. 85 Grad C – 60 Minuten (je nach Stangenstärke – unsere waren recht dick)