RINDERGULASCH MIT BREZNKNÖDELN

Print Friendly, PDF & Email

RINDERGULASCH MIT BREZNKNÖDELN

Nachdem es immer noch so kalt ist – haben wir kurzer Hand entschieden ein wärmendes Gulasch zu kochen. Alles was es braucht sind gute Zutaten und viel Zeit… aber bei diesem Wetter sollte Zeit zur Genüge verfügbar sein.

Die Zutaten sind auch schnell geholt – bzw. sowieso im Vorrat.

Also rechtzeitig los gelegt und das Gläsle Verkostungswein so nebenbei geleert 😉

ZUTATEN:
1 kg Rindfleisch z. Schmoren
2 Zwiebeln
1 Karotte
120 g Knollensellerie
Butterschmalz
2 EL Öl
2 TL Puderzucker
1 EL Tomatenmark
100 ml Rotwein
100 ml Portwein
50 ml Weinessig
800 ml Rinderbrühe
1 TL Gemüsefondkonzentrat
4 Wacholderbeeren
2 Lorbeerblätter
3 Pimentkörner
1 Prise Kreuzkümmel
2 g Pfefferkörner (Lang-, Sezchuan + Kubenbenpfeffer)
50 ml Sahne
6 Cherrytomaten
50 g schwarzes Johannisbeergelee
100 braune Champignons
50 ml Noilly Prat
1 TL Balsamico
Salz

Fleisch ggf. von Sehnen und Fett befreien, in gleichmäßige Stücke schneiden.


Sellerie, Karotten in feine Würfelchen schneiden. Zwiebeln in Spalten schneiden.

Butterschmalz erhitzen und Fleisch in kleinen Portionen anbraten, herausnehmen.

Fond mit etwas Wein ablöschen. Fond zum Fleisch geben. Gemüse in Olivenöl anschwitzen. Mit Puderzucker bestäuben und karamellisieren. Tomatenmark zufügen und mit anbraten.

Mit restlichem Wein ablöschen, Rinderbrühe und Essig zugeben, Gemüsekonzentrat, Gewürze im Säckchen (ohne Pfeffer + Kreuzkümmel) dazugeben und alles zusammen mit dem Fleisch und dem Rotwein ca. 2 1/2 Stunden knapp am Siedepunkt schmoren.

Pfeffer + Kreuzkümmel im Mörser zerkleinern und zufügen.

Pilze in einer Pfanne anbraten und mit Sahne und halbierten Tomaten zufügen. Eine weitere 1/2 Stunde schmoren. Evlt. nochmal Wasser nachfüllen.

 

Dann Lorbeerblätter herausnehmen, Noilly Prat, Balsamico und Johannisbeergelee, zufügen. Ggf.nochmals abschmecken. – Nicht mehr kochen!

Hier gibt es das Rezept für die BREZENKNÖDELN

Leave a Comment