Nicht nur, weil das hier wieder pink ist… ich liebe Rote Bete und gesund ist sie alle mal. Wer also auch wie ich, Rote Bete mag, wird dieses Pesto lieben. Wer’s nicht mag, sollte es trotzdem mal probieren…
Manchmal bin ich ein bissle crazy, was das Essen betrifft. So kann ich alles und zu jeder Tageszeit essen… 😉 auch Knoblauch zum Frühstück. ?
Am Abend schnell zusammengerührt und dann morgens schön durchgezogen auf frischem Emmervollkorn-Brot – oder Low Carb Nussbrot – einfach nur köstlich. Der größere Teil im Vorratsglas aufbewahrt – Gibts am Montag zu Pasta. – Dann werde ich wieder berichten.
Ihr braucht nicht viel:
400 g Rote Bete (vorgekocht oder in der Salzkruste im Backofen gegart)
50g Pistazien geröstet und gesalzen
1 Knolle asiatischen Knoblauch
1 Zweigle Rosmarin
50 g Parmesan
Saft 1/2 Limette
4 EL. hochwertiges, fruchtiges Olivenöl
etwas Fleur de Sel
2 TL Zucker (3 TL Erythrit für die LOW-Carb-Variante)
schwarzer Pfeffer
Zubereitung
Knoblauch, Pistazien und Rote Bete (100 g feingewürfelt zur Deco zurückbehalten) im Multi fein pürieren.
Öl, Limettensaft, Salz, Zucker (Erythrit) und Pfeffer dazugeben und kurz unter mixen.
Rosmarin-Nadeln sehr fein hacken und zusammen mit dem Parmesan untermischen.
Sehr lecker auch zu gebratenem Fleisch.
Variante mit im Salzteig gegarten Beten:
4 kleinere Rote Bete (400g)
2 Eiweiss
500 g Meersalz grob
50 g Mehl
1. Eiweiss schaumig schlagen, mit Salz mischen – Mehl unterheben.
2. Beten waschen (nicht verletzen ) abtrocknen einzeln mit Salzmasse umhüllen – und fest drücken. Aufs Backblech mit Backpapier geben und dann
3. Im vorgeheizten Ofen bei 170°C – 60-80 Minuten backen. (Garprobe mit einer Rouladennadel machen)
4. Salzhülle aufschlagen und schälen