.
.
SCHOKOLADE, SCHOKOLADE, SCHOKOLADE-DOPPELDECKER…
Dafür sind sie aber nicht so süß. Der Teig ist schnell gemacht, das Feintuning dauert aber ein bissle länger.
Schon als Kind hab ich sie geliebt. Meine Mutti hat die jedes Jahr (allerdings etwas flacher) gemacht. Nur die Pistazien auf der Schokoladenseite hab ich „dazu erfunden“. Steht ihnen ganz gut zu Gesicht.
ergibt ca. 75 Stück
125 g Weide-Butter
80 g Puderzucker
1 EL Vanillezucker (selbst gemacht)
1 Weide-Ei
mit dem Flexi auf höherer Stufe cremig rühren. Auf K-Haken wechseln. Dann
150 g Mehl
100 g gem. Mandeln ohne Schalen
3 EL Back-Kakao
1 Prise Salz
zügig unterkneten.
Mit einem Espressolöffel kleine Mengen abnehmen und zu kirschgroßen (eher kleiner als größer) Kugeln formen.
Auf Backblech mit Backpapier setzen. 30 Minuten kühlen. (Wer sie flacher will, lässt das mit dem Kühlen, dann laufen sie etwas breiter…)
Bei 180 Grad O/U 12 Minuten mittlere Schiene backen.
Auf einem Gitter abkühlen lassen.
100 g rotes Johannisbeergelee
erwärmen und jeweils 2 Kugeln zusammen kleben.
200 g Zartbitter-Kuvertüre schmelzen
40 g grüne Pistazien mit der Trommelraffel (groß) reiben oder hacken.
Zusammen geklebte Schokoladen Doppeldecker zur Hälfte in Schokolade tauchen, Schokolade etwas abstreifen und Schokoladenseite in die Pistazienstücke stippen. Auf eine glatte Fläche oder Gitter legen.
Restliche Schokolade in eine Pergament-Spritztülle geben und die Andere Seite garnieren.

Erkalten lassen. Mindestens 2-3 Tage durchziehen lassen.
———————————————————————
Ich habe nur 100 Kugeln geformt – für 50 Schokoladen Doppeldecker.
AUCH HIER – „BRONTE-PISTAZIEN“
PIEMONTESER NUSSMINIS
Beim restlichen Teig habe die Kugeln nochmal halbiert, ebenfalls rund geformt und dann
50 Piemonteser Haselnüsse in die Mitte gedrückt.
ebenfalls 30 Minuten auf Backpapier gekühlt und bei
derselben Hitze 8 Minuten gebacken.
Auskühlen lassen – fertig – Achtung Suchtgefahr!
edit: 11/2018
aufgepeppt mit einem Kringel Kuvertüre und rundum Deko aus Haselnusskrokant, Rest Rohrzucker/Kokosblütenzucker-Mischung und Rest Pistazienkrümel….
Viel Spass beim Nachbacken
eure Dagmar