SHAKSHUKA

Print Friendly, PDF & Email

Shakshuka ist DAS traditionelle, israelische Frühstück, das schon lange in aller Munde ist.

Das Gute daran, es ist auch noch lowcarb und nein, man muss es nicht zu Frühstück essen. Es schmeckt natürlich auch mittags und abends.

An mir ist es lange vorbei gegangen, bis ich es vor nem Jahr oder so in einer Fernsehkochshow gesehen habe.

Sehr praktisch ist auch, dass irgendwelche Reste wunderbar verarbeitet werden können. D.h. ihr könnt rein geben was ihr wollt…

Hier meine Interpretation von Shakshuka… köstlich und sooooo schnell fertig.

Rezept für 1 Person

1 TL Ghee
1/2 Tropea-Zwiebel (rot und süß)
1/2 Soloknoblauch
1 roter Spitzpaprika
1 kleine gebratene Fenchel-Salsicce (selbst gemacht)
1 EL Tomatenmark
180 g Tomaten
100 ml Gemüsefond
Fleur de Sel
Pfeffer
Chiliflocken
10 g Xucker
schwarze und grüne Oliven
2 Eier
30 g Saint Albray
1 Bund Petersilie

ZUBEREITUNG:

Zwiebel, Paprika und Salsicce klein schneiden.
Tomaten mit Knoblauch und Gewürzen grob mixen.
Petersilie hacken.

Zwiebeln (1 Hand voll zurückbehalten) mit Paprikastreifen in Ghee andünsten, Tomatenmark und Xucker (alternativ Honig oder Zucker) zugeben und karamellisieren. Dann Tomatenpüree und Gemüsefond zugeben und kräftig durchkochen.

Oliven und Salsicce dazu geben und vermengen und nochmals abschmecken. Nun die Eier einschlagen, mit Käsescheiben belegen. Leicht köchelnd weiter garen, bis das Eiweiß gar ist und das Eigelb die richtige Konsistenz hat.

Mit restlichen Zwiebeln und Petersilie garnieren.

 

Leave a Comment