SPARGEL IN BÄRLAUCH-PACCHERO MIT THYMIANBLÜTENBUTTER GRATINIERT
Gestern stand ich auf meinem Balkon und habe die vielen Thymianblüten bewundert. Genauso grazil wie die Blätter… damit muss man doch was machen können dachte ich dabei.
Also Schatzi noch schnell Spargel und Bio-Orangen kaufen lassen und währenddessen Nudeln vorbereitet… und da es schon spät war, wurden die frischen Nudeln im Kühlschrank zwischen gelagert… aber Eins nach dem Anderen.
NUDELTEIG:
1 Ei
60 g Semola di grano duro rimacinata
60 g Weizenmehl 405
3 TL Bärlauchpaste
Mit dem Multi zu einem bröseligen Teig mixen und 30 min. ruhen lassen.
Dann mit der Pasta Fresca und Pacchero Rigato-Matrize 10 etwa gleich lange Röhren herstellen. Abgedeckt für den nächsten Tag im Kühlschrank gelagert. (Natürlich könnte man sie auch gleich kochen)
ZUTATEN:
12 Stangen weißer Spargel
12 Pacchero Rigato
Salz, Zucker
50 g gute Weidebutter
frische Thymianblüten und Blätter
1 Bio-Orange
2 EL Semmelbrösel
30 g Parmesankäse
Fleur de Sel
schwarzer Pfeffer
2 Riesengarnelen
1 Bogen Backpapier
ZUBEREITUNG:
Wenn die Nudeln schon vorbereitet sind, geht es eigentlich ganz schnell…
Spargel schälen und in Salzwasser mit Zucker und Butter ca. 10 min. (je nach Stärke) blanchieren. Herausnehmen, abtropfen lassen und im selben Wasser die Pacchero-Rollen kochen. Dann Spargel in die Pacchero-Rollen füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Backofen auf 220 Grad (Grill) vorheizen.
In der Zwischenzeit Thymian vom Stiel abzippeln und die Blütenspitzen kleiner zupfen. Zesten von der Orange ziehen, Garnelen säubern und Parmesankäse fein hobeln.
Nun Butter in einer Pfanne erwärmen, Thymian, Orangenzesten und Semmelbrösel darin schwenken und 1 Minuten ziehen lassen.
Mit etwas Fleur de Sel würzen und über die Röllchen verteilen.
Parmesan darüber streuen
und 1 Minute im Backofen gratinieren. Mit frischem Pfeffer u. ggf. etwas Fleur de Sel würzen. Garnele in Butter mit etwas Knoblauch braten – darauf setzen.
Pur oder auf einem Hollandaise-Bett servieren.
Dazu passt gut gekühlter Weißwein.