SPITZKOHL MIT TONKABOHNE

Print Friendly, PDF & Email

.
.
.
Bei unserem Kenwood-Event gab es

TONKA-SPITZKOHL

Da ich ein Fan von Spitzkohl bin, war für mich dieser Menü-Teil ein besonderes Highlight und gleichzeitig – man mag es nicht glauben – meine Premiere mit Tonkabohne. Ich wahr schon sehr gespannt auf diese Kombination. Natürlich war es hervorragend und wird ab sofort Einzug in meiner Küche halten… Ich habe da einige Ideen im Kopf. Dazu später dann wieder… Lasst euch überraschen!

Heute wollte ich nur nochmal den Spitzkohl solo nachkochen – mein Schatz wollte unbedingt probieren.

Die Gesamtkomposition ist etwas eigentümlich und crazy – aber so bin ich halt… Beilage zur Beilage 😉

Ich hatte vergangene Woche Rote Bete gedünstet, und daher gibt es den Spitzkohl heute auf Rote-Bete Carpaccio. (Nach einem Schlemmer-Wochenende an der Ostsee gar nicht so verkehrt…)

Nun also zum Spitzkohl-Rezept!

ZUTATEN:

1 kleiner Spitzkohl (800-900 g)
1 EL Ghee
3 Schalotten (fein gewürfelt)
etwas Weißwein
etwas Apfelsaft
etwas Brühe (Geflügel, Kalb, Gemüse… je nach dem wozu es serviert wird)
Salz
Pfeffer
Piment d’Espelette (oder Chiliflocken)
Tonkabohne

ZUBEREITUNG:

Strunk entfernen und Kohl in feine, kleine Würfel (oder Streifen) schneiden. Ich hab das natürlich mit dem Würfler meiner CC gemacht. So bekam ich perfekte 1×1 cm Blättchen. In 1 Minute war alles klein geschreddert.

Schalotten in Ghee anschwitzen, Kohl dazugeben und ebenfalls kurz anbraten. Mit Weißwein ablöschen. Apfelsaft und Brühe zugeben und ein paar Minuten bissfest garen. Nun mit Salz, Pfeffer, Piment und gemahlener Tonkabohne (Gewürzmühle) würzen.

nochmal fein sieben! und das gröbere zurückbehalten.

 

Der Vollständigkeit halber…

ROTE-BETE CARPACCIO

2 Rote Beten (gar gedämpft und geschält)
1 kleine rote Zwiebel (in feine Ringe geschnitten)
Salz
Pfeffer
1 TL dunkler Aceto di Balsamico
1 EL gutes Olivenöl
etwas Xylit (oder Honig/Zucker)
ganz wenig Senf

Rote Bete in sehr dünne akkurate Scheiben schneiden und kreisförmig auf einer Platte anrichten. Zwiebelringe darauf verteilen.

Aus den übrigen Zutaten eine Marinade herstellen und über die Rote Bete geben.

Nun den Spitzkohl darauf anrichten. Guten Appetit!

1 Comments

Leave a Comment